Somalia (Somali Soomaaliya; arabisch الصومال, DMG aṣ-Ṣūmāl) oder Bundesrepublik Somalia bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika. Der Name ist vom Volk der Somali abgeleitet, das die Bevölkerungsmehrheit bildet und auch in den Nachbarländern ansässig ist.
Probleme: Somalia ist geprägt von Bürgerkriegen, Unruhen, Hungersnöten und Piraterie. Somalia gehört zu den ärmsten und am wenigsten entwickelten Ländern der Welt, wobei die politische Lage die Erhebung genauer Wirtschaftsdaten schwierig macht. Somalia hat seit 1991 keine im gesamten Land anerkannte nationale Regierung. Im Norden streben Teile des Landes ganz offen nach Unabhängigkeit (Somaliland) oder haben sich zu autonomen Teilstaaten Somalias erklärt (Puntland und Galmudug). In weiten Teilen im Süden und Zentrum von Somalia herrschten zumindest bis vor kurzem lokale Clans, Kriegsherren, islamistische Gruppen oder unklare Verhältnisse. In der Region Himan & Heeb bildet der ehemalige IT-Berater Mohamed Aden eine Art informelle Regierung.
Fakten
Ländername: Bundesrepublik Somalia / Jamhuuriyadda Federaalka Soomaaliya
Klima: Tropisch semi-arides Klima
Lage: Küstenstaat am Horn von Afrika, 3.300 km Küste; Nachbarstaaten: Kenia, Äthiopien, Dschibuti.
Größe des Landes: 637.657 qkm
Hauptstadt: Mogadischu; vermutlich deutlich über eine Million Einwohner einschließlich einer großen Anzahl Binnenvertriebener.
Größte Clans: Hawiye (wichtigste Subclans: Habr Gedir, Ayr, Abgal; v.a. in Mittel- und Südsomalia), Darod (wichtigste Subclans: Marehan, Ogadeni, v.a. in Mittel- und Südsomalia; Dulbahante, Majerteen, überwiegend Puntland), Digil-Mirifle/Rahanweyn, Dir (beide v.a. in Südsomalia),Isaaq (überwiegend in „Somaliland“)
Landessprache: Somali (Amtssprache seit 1972, seit 1972 in lateinischer Schrift geschrieben); Arabisch ist zweite Amtssprache; Englisch und Italienisch sind Handels- und Bildungssprachen.
Religionen: beinahe ausschließlich sunnitische Muslime.
Nationalfeiertag: 1. Juli
Unabhängigkeit: Britisch-Somaliland: 26.06.1960; Italienisch-Somalia: 01.07.1960; Vereinigung am 01.07.1960.
Regierungsform: Parlamentarische Demokratie mit starker Stellung des Präsidenten und wachsender Rolle der im Aufbau befindlichen Gliedstaaten.